Hotline:
02455 - 930 210
Auch per WhatsApp!
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 08.30 - 18.00
Sa 09.00 - 14.00 Uhr
Ansprechpartner

Blog

Blog/
Skoda Kamiq: Lohnt sich der kleine Tscheche?

Skoda Kamiq: Lohnt sich der kleine Tscheche?

Seit 2019 gibt der Skoda Kamiq ein vertrautes Bild auf deutschen Straßen. Der kleine Tscheche wird seit zwei Jahren gebaut und erfreut sich großer Beliebtheit: Laut Kraftfahrbundesamt wurden im Jahr 2020 rund 20.850 neue Kamiqs zugelassen. Aber bedeuten die Kleinwagen-Abmessungen Abstriche beim Platzangebot im Innenraum? Hier erfahren Sie mehr!


Euro 6 Wirrwarr - Alles, was Sie wirklich über die neue Abgasnorm wissen müssen

Euro 6 Wirrwarr - Alles, was Sie wirklich über die neue Abgasnorm wissen müssen

Seit Anfang der 90er Jahre gibt es in der EU Abgasnormen. Die Grenzwert für Schadstoffemissionen wurden in regelmäßigen, aber immer kürzeren Abständen verschärft. Seit 1.9.2019 ist die Euro-Norm 6d-TEMP (EVAP-ISC) verpflichtend für die Erstzulassung von Neuwagen. Ab Januar 2021 wird dann die Euro 6d (ISC-FCM)-Norm für alle Neuzulassungen verpflichtend sein. Doch was genau ist der Unterschied? Und was bedeuten all die Abkürzungen eigentlich? Wir bringen etwas Licht in die Abgaswolke.


Simply clever! Škoda wird 125. Jahre alt

Simply clever! Škoda wird 125. Jahre alt

Škoda ist simply clever – das hat man sich eingeprägt. 2019 verkaufte der tschechische Autohersteller rund 1.2 Millionen Fahrzeuge, insgesamt rollten mehr als 22 Millionen Fahrzeuge bei Škoda vom Band. Als Volkswagen-Tochter gehört Škoda heute den modernsten und beliebtesten Automarken und überzeugt die Kunden mit hochwertigen, trendigen und dennoch nicht überteuerten Modellen. Auch bei Jütten & Koolen sind die EU-Neufahrzeuge aus dem Hause Škoda sehr beliebt, unter anderem aufgrund des günstigen Preises. Die beliebten Modelle Superb, Octavia, Kodiaq und Karoq werden alle in Tschechien produziert, was den Erwerb als EU-Neufahrzeug für deutsche Kunden sehr attraktiv macht.


Aktuelle Informationen zum Corona-Virus SARS-CoV 2

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus SARS-CoV 2

Die Corona-Pandemie bestimmt zurzeit uns aller Leben und Alltag. Auch Jütten & Koolen Automobile musste im Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 seit einigen Wochen auf Beratung vor Ort verzichten.

Mit den nun beschlossenen Maßnahmen zur Lockerung der Beschränkungen dürfen wir ab Montag, den 20. April auch wieder Beratungsgespräche vor Ort durchführen.


Warum Dacia Autos so günstig sind

Warum Dacia Autos so günstig sind

An welche Marke denken Sie, wenn Sie nach einem günstigen Auto gefragt werden? Richtig. Dacia.

Der rumänische Autobauer hat es in Europa geschafft, sich in den Köpfen der Käufer als „der günstige Autohersteller“ festzusetzen. Wichtig war und ist den Rumänen aber immer, zwar als günstig, aber nicht als billig wahrgenommen zu werden. Dafür sorgen solide Technik und der gute Ruf von Renault.