Persönliche Beratung
nur nach vorheriger
Terminabsprache
Hotline:
02455 - 930 210
Auch per WhatsApp!
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 08.30 - 18.00
Sa 09.00 - 14.00 Uhr
Ansprechpartner

Blog

Blog/
Der Volkswagen up! wird 10 Jahre alt!

Der Volkswagen up! wird 10 Jahre alt!

Am 3. Dezember 2011 kam der Volkswagen up! auf den deutschen Markt und löste damit den VW Fox ab. Der neue Kleinstwagen der Wolfsburger war Teil des New-Small-Family-Baukastensystems. Dieses System umfasste auch die Varianten der VW-Töchter: den Seat Mii und Škoda Citigo. Mit dem up! blies VW zu einem neuerlichen Angriff auf das Kleinstwagen-Segment, den der deutsche Autobauer mit dem Lupo bereits gewagt hatte. Was der up! besser macht als seine Vorgänger und welches besondere Modell bei uns noch verfügbar ist, klären wir hier.


Der Peugeot 208: Dynamisch unterwegs

Der Peugeot 208: Dynamisch unterwegs

Der Peugeot 208 ist seit 2019 in einer überarbeiteten Version erhältlich und fuhr sich sofort in die Herzen der Autofahrer, die auf der Suche nach einem Kleinwagen sind, der sich in vielen Disziplinen wohlfühlt. Dass der französische Autobauer gerade im Bereich der kleinen Flitzer auf viel Erfahrung zurückgreifen kann, merkt man dem 208 sofort an. Wir wagen einen Blick in die Geschichtsbücher, klären, auf welche Gene der 208 verweisen kann und was ihn zu einem guten Auto macht.


Suzuki Ignis: Der Kleinste unter den Großen

Suzuki Ignis: Der Kleinste unter den Großen

In vielen Belangen geht der Suzuki Ignis seinen eigenen Weg. Mit seinen kompakten Abmessungen fühlt sich das Mikro-SUV in vielen Disziplinen pudelwohl, während unter der Haube - je nach Ausstattungsvariante – die Technik der ganz Großen schlummert. Und er fällt auf: Der Ignis ist ein echter Hingucker und sticht angenehm aus der Masse heraus. Das sind nur einige Gründe, warum der kleine Flitzer aus dem Land der aufgehenden Sonne den europäischen Markt im Sturm erobert hat. Wir erklären, warum Suzuki den Ignis mit einem neuen Konzept neu auflegte und welche Qualitäten für ihn sprechen.
 


Der Corsa: Deutschlands meistverkaufter Kleinwagen

Der Corsa: Deutschlands meistverkaufter Kleinwagen

Der Opel Corsa ist eines der wenigen Automodelle, die in Deutschland in puncto Neuzulassungen mit VW-Modellen mithalten können. Es gibt gute Gründe für die Beliebtheit des Rüsselsheimers. Aber dass der Kleinwagen eine bis dato rund 40-jährige Erfolgsgeschichte feiern konnte, war zur Modelleinführung ungewiss. Denn der Corsa kam beinahe zu spät, um von der großen Nachfrage nach kleineren Fahrzeugen zu profitieren. Was ihn dennoch zu einem Glücksgriff für Opel machte und warum er nach wie vor verstärkt in der Gunst von Autokäufern steht, erklären wir hier


Golf VIII: Die achte Generation des Bestsellers

Golf VIII: Die achte Generation des Bestsellers

Es ist das Auto, das in Deutschland beinahe sinnbildlich für einen Personenkraftwagen steht: der Volkswagen Golf. Seit seiner Markteinführung 1974 ist der Golf aus der deutschen Autolandschaft nicht mehr wegzudenken. Der VW Golf hat in seiner bisherigen Laufbahn viele Veränderungen durchgemacht und ist der Fahrzeugklasse, die er begründete und die seinen Namen trägt, beinahe entwachsen. Wir beleuchten die illustre Geschichte des VW Golf und erklären, was der aktuelle Ableger besser macht als seine Vorgänger.